
Harun ar Raschid ('der Gerechte'; 766-809). Sohn des Kalifen al-Mahdi, Nachkomme des Mohammed-Onkels Abbas. Wurde von früher Jugend an auf Feldzügen gegen die Byzantiner auf eine militär. Laufbahn vorbereitet. Folgte 786 seinem älteren Bruder al-Hadi als 5. abbasidischer Kalif. Unter seiner Regierun...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

- Abbasiden: Reichsausdehnung im 8.-9. Jh. Abbasiden: Reichsausdehnung - Abbasidenkalif 786 – 809 in Bagdad, * 763 oder 766 Ray, † 24. 3. 809 Tus (jetzt Mashhad); unter seiner Regierung erreichte das Kalifenreich die größte Macht und kulturelle Blüte. An seinem Hof versammelten sich...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/harun-ar-raschid
Keine exakte Übereinkunft gefunden.